LEISTUNGEN

Meine Leistungen umfassen die detaillierte Kundenberatung sowie Gesamtbetreuung bei Prüfungen betreffend „Brandverhalten von Bauprodukten entsprechend EN 13501 Teil 1 sowie dem Themenbereich „allgemeiner Brandschutz“.

Informationen betreffend normativer Prüfvorgaben (Prüfnormen, Anwendungsnormen, Produktnormen, ETAG’s, EAD etc.)

Informationen über diverse Materialien zur Verbesserung des Brandverhaltens sowie Vernetzung mit den entsprechenden Verarbeitungsbetrieben

Produktinformationen in Hinblick auf eine mögliche CE-Zertifizierung. Sprich Sampling; AVCP-System Einordnung usw…

Prüfprogrammvorbereitung

Begleitung der Prüfungen

Vernetzung mit entsprechenden Firmen/Organisationen/ Prüfinstituten

Vorträge/Schulungen betreffend Brandverhalten

Kundeninformation betreffend OIB-Richtline 2 (Brandschutz)

SBI-Prüfung

Das SBI-Prüfverfahren (Single Burning Item) entsprechend EN 13823 ist eines von mehreren jedoch wohl das Wichtigste und auch in Punkto Probekörpervorbereitung sowie Datenauswertung komplexeste Prüfverfahren zur Bestimmung des Brandverhaltens von Bauprodukten.

Bis dass ein Produkt, insbesondere dann wenn es sich um ein großes Produktportfolio mit verschiedensten Aufbauvarianten handelt, tatsächlich geprüft werden kann müssen im Vorfeld viele Details abgeklärt bzw. Informationen gesammelt und abgestimmt werden.

Häufig zeigt sich bereits nach den ersten orientierenden Vortests, dass Adaptierungen bzw. Verbesserungen der Brandverhaltens-Eigenschaften zB. durch Verwendung von Brandschutzmittel notwendig werden können um die vorgegebene Brandverhaltensklasse zu erreichen.

Den Aufwand (nicht zuletzt zeitlich) den ein Unternehmen für die eigenen Vorleistungen betreffend der Prüfungen und letztlich bis zur Klassifizierung der jeweiligen Produkte erbringen muss, wird erfahrungsgemäß von vielen Unternehmern unterschätzt.

Mein Anliegen ist es, Ihnen Zeit und Ressourcen zu sparen und mich bestmöglich um die Betreuung Ihrer Prüfprojekte zu kümmern sowie Ihnen gegebenenfalls erprobte und sehr effiziente Brandschutzmittel zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich dürfen Sie permanente Updates zum aktuellen Status des jeweiligen Projektes meinerseits, quasi als Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Prüfinstitut voraussetzen.